Zum Inhalt
Schließen (esc)

Pop-up

Verwenden Sie dieses Popup, um ein Anmeldeformular für eine Mailingliste einzubetten. Alternativ können Sie es als einfachen Aufruf zum Handeln mit einem Link zu einem Produkt oder einer Seite verwenden.

Live-Streaming mit mehreren Kameras für Online-Bildung zur Verbesserung des Lernerlebnisses 2024

Live-Streaming mit mehreren Kameras für Online-Bildung zur Verbesserung des Lernerlebnisses 2024

Die Bildungslandschaft entwickelt sich ständig weiter und eine der neuesten Entwicklungen, die den Online-Lernbereich maßgeblich beeinflusst, ist das Live-Streaming mit mehreren Kameras. Diese Technologie definiert die Art und Weise, wie Wissen geteilt und empfangen wird, neu und bietet eine Reihe von Vorteilen, die das gesamte Lernerlebnis verbessern.

In diesem Artikel führen wir Sie einfach durch die Einrichtung eines Multikamera-Livestreams. Wir erläutern die Vorteile der Multi-Kamera-Produktion genauer. Wir gehen ausführlich auf Hardware, Software, Einrichtung und Betrieb ein. Abschließend gehen wir detailliert auf zusätzliche Überlegungen und technische Rollen ein, die berücksichtigt werden müssen, bevor wir Schlussfolgerungen ziehen.

Was ist Live-Streaming mit mehreren Kameras?

Unter Live-Streaming mit mehreren Kameras versteht man ein Setup, bei dem mehrere Videokameras verwendet werden, um verschiedene Blickwinkel oder Perspektiven eines Ereignisses einzufangen, die dann kombiniert und live über das Internet oder andere Netzwerke übertragen werden. 

Warum Livestream mit mehreren Kameras?

Der Einsatz mehrerer Kameras während einer Bildungsveranstaltung, eines Unterrichts oder einer Vorlesung, um unterschiedliche Perspektiven und Blickwinkel einzufangen, die dann live über das Internet übertragen werden, damit die Schüler sie an anderen Orten in Echtzeit verfolgen können. Dieser Ansatz kann die Lernerfahrung verbessern, indem er eine dynamischere und ansprechendere Umgebung bietet, insbesondere für Online- oder Fernunterrichtsprogramme.


Das Multikamera-Streaming bietet mehrere Vorteile:

(1)Dynamische Standpunkte: Multi-Kamera-Setups bieten ein dynamischeres und lebensechteres Erlebnis für Remote-Studenten. Dadurch können sie verschiedene Perspektiven des Klassenzimmers betrachten, beispielsweise Nahaufnahmen des Lehrers, Weitwinkelaufnahmen des gesamten Raums oder fokussierte Ansichten der Demonstrationsbereiche.

(2) Engagement und Eintauchen: Verschiedene Kamerawinkel können dabei helfen, Studierende, die nicht zu Hause sind, effektiver einzubeziehen und ihnen das Gefühl zu geben, verbundener und in den Lernprozess eingebunden zu sein. Dies kann zu einer besseren Speicherung und einem besseren Verständnis des Materials führen.

(3)Anpassung für verschiedene Lernstile: Studierende haben unterschiedliche Lernpräferenzen. Manche bevorzugen es vielleicht, die Mimik und Körpersprache des Lehrers zu beobachten, während andere sich vielleicht auf die Präsentation oder Notizen auf einem Whiteboard konzentrieren möchten. Mehrere Kameras erfüllen diese unterschiedlichen Anforderungen.

(4)Erfassung interaktiver Elemente: In Kursen, die Gruppenarbeit, Diskussionen oder interaktive Aktivitäten beinhalten, können mehrere Kameras diese Momente aus verschiedenen Blickwinkeln erfassen und so ein vollständigeres Bild der Lernumgebung liefern.

(5)Bewertung und Feedback: Lehrkräfte können mehrere Kameras verwenden, um das Engagement und die Teilnahme der Schüler effektiver zu beurteilen. Dies kann auch dazu beitragen, ein besseres Feedback zu geben, da die Reaktionen und Interaktionen der Schüler einfacher zu beobachten sind.

(6) Aufgezeichneter Inhalt zur Überprüfung: Live-Streams können zur späteren Betrachtung aufgezeichnet werden, was für Studierende von Vorteil ist, die die Live-Sitzung verpassen, den Stoff noch einmal durchgehen möchten oder Teile nachholen müssen, die sie zunächst nicht verstanden haben.

Als Nächstes erfahren Sie, welche Ausrüstung für einen Livestream mit mehreren Kameras erforderlich ist.

Live-Streaming-Setup mit mehreren Kameras

Arbeitsablauf

 

(1)Kameras:Um mit dem Streamen mehrerer Live-Kameras zu beginnen, benötigen Sie mindestens zwei Kameras. Sie müssen außerdem sicherstellen, dass beide Kameras mit dem Computer verbunden sind, von dem Sie streamen. Die meisten Webcams verfügen über USB- oder HDMI-Ausgänge. In diesem lehrreichen Livestream haben wir uns für den Einsatz von PTZ-Kameras entschieden, die ein kostengünstiges Werkzeug für die Produktion jeder Live-Veranstaltung darstellen. PTZ-Kameras liefern Videos in Broadcast-Qualität und sind im Vergleich zu Camcordern vielseitig, einfach zu bedienen und relativ kostengünstig.

Schauen Sie sich FEELWORLD PTZ-Kameras an:

  • Die FEELWORLD 4K12X PTZ-Kamera ist mit HDMI und USB-C für den direkten Anschluss an Ihren PC ausgestattet! Es unterstützt 4K30fps-Signale mit 12-fachem optischen Zoom, um ultrascharfe, klare Lehrvideos zu liefern. Es gibt auch Auto-Tracking, das es Lehrern erleichtert, sich im Studio zu bewegen und sicherzustellen, dass der Lehrer im Mittelpunkt steht, sodass sich die Schüler auf ihr Lernen konzentrieren können!

  • Die FEELWORLD POE12X PTZ-Kamera ist mit HDMI und 3G-SDI ausgestattet, um ganz einfach Live-Streams an Ihre bevorzugten Live-Streaming-Plattformen zu liefern – Zoom, Youtube usw.! Es unterstützt 1080P@60fps und 20-fachen Zoom, um hochwertige Optik und realistische Lehrvideos zu liefern. PoE (Power over Ethernet), für Stromversorgung, Video-/Audio-Streaming und Steuerung ist nur ein Kabel erforderlich.

(2)Video-Swither:Wenn Sie mehr als zwei Kameras haben, könnten Sie auch einen Video-Umschalter in Betracht ziehen. Mit diesem Gerät können Sie zwischen Kamera-Feeds wechseln, während Ihr Video live läuft. Der FEELWORLD L4 Multikamera-Videomischer verfügt über bis zu 4 HDMI-Eingänge in voller Auflösung 1080/4K. Mit der T-Leiste oder den Tasten können Sie ganz einfach zwischen den Kameras wechseln. Wenn Sie Ihren Schülern sowohl PPT als auch das Gesicht des Lehrers präsentieren möchten, ist das Bild-in-Bild-Format eine gute Option.

(3)Externer Monitor: Obwohl der FEELWORLD-Videomischer über einen Bildschirm zur Vorschau Ihres Bildes verfügt, können Sie je nach Bedarf dennoch einen zusätzlichen externen HDMI-Monitor hinzufügen, um einen größeren Bildschirm für die Überwachung mehrerer Kameras zu erhalten. Wir haben zufällig einen SEETEC-Multikameramonitor mit 15.6-Zoll-Unterstützung für 4 HDMI/SDI-Eingänge und 4 HDMI/SDI-Ausgänge für die Überwachung mehrerer Kameras.

 (4) Mikrofon: Eine gute Klangqualität ist auch bei Live-Produktionen wichtig. Sie müssen ein Mikrofon entsprechend Ihren Anforderungen auswählen. Mit der integrierten Mischfunktion des FEELWORLD-Videoumschalters können Sie zwei beliebige Audiodaten live von HDMl-Eingängen und einer externen Quelle mischen. Sie können auch einen externen Audiomixer oder ein Audio-Interface anschließen, um die Soundeffekte anzupassen und das Live-Streaming von Bildungsinhalten problemlos zu verwalten.

Hier sehen Sie das von unserem FEELWORLD-Team gezeigte Multi-Kamera-Setup, das es einer Person ermöglicht, mehrere Live-Kameras zu bedienen. Wenn Sie mehr über den Multi-Kamera-Betriebsprozess erfahren möchten, können Sie sich an unsere offizielle E-Mail-Adresse wenden: sales@feelworld.cn

Fazit

Durch die Verwendung mehrerer Kameras wird Ihr Stream dynamischer, interessanter und spannender. Es ist ideal für das Live-Streaming von Events, Kursen, Interviews oder so ziemlich allem. Sie können einen erfolgreichen und spannenden Livestream erstellen, der die Erwartungen Ihres Publikums erfüllt und Ihre Ziele erreicht.

Verwandte FEELWORLD-Produkte

PTZ-Kamera:

 Video Switcher:

Broadcast-Monitor:

 

 

Ältere Artikel
Neuere Artikel

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

Bitte beachten, dass deine Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen

Warenkorb

Kündigen Sie Rabattcodes, kostenlosen Versand usw. an